AKTUELL
Die Geschichte der Dresdner Forscherin Maria Reiche, die in den 30er Jahren für die Erforschung und den Erhalt der Nazca-Linien kämpfte. In Deutschland kennt ihren Namen nur die Fachwelt. In Peru - wo sie auch begraben ist - wird Maria Reiche wie eine Heldin verehrt.
AKTUELL
Thomas der Immobilienhai erbt von seiner ihm unbekannten Mutter ein Haus. Und das ist einiges wert. Es gibt nur einen Haken: Im Haus lebt sein Halbbruder Roland. Fan von Oldies, Gewichtheben und mit Trisomie 21. Thomas setzt sein gesamtes manipulatives Repertoire ein, um ihn aus dem Haus zu drängen. Doch Roland erweist sich als willensstark und kontert Thomas‘ Taktiken mit Mut und Leidenschaft. Langsam erobert er das Herz seines ganzen halben Bruders. Pocht in dessen Brust etwa doch ein Herz?
Tildas Tage sind streng durchgetaktet: Studieren, an der Supermarktkasse sitzen, schwimmen, sich um die kleine Schwester Ida kümmern – und an schlechten Tagen auch um ihre alkoholkranke Mutter. Zu dritt wohnen sie im traurigsten Haus der Fröhlichstraße in einer Kleinstadt. Ihre Freunde sind längst weg, leben in Amsterdam oder Berlin, nur Tilda ist geblieben. Denn irgendjemand muss für die Familie da sein. Eines Tages geraten die Dinge in Bewegung: Tilda bekommt eine Promotion in Berlin in Aussicht gestellt. Und Viktor taucht auf, der Viktor, der genau wie sie immer 22 Bahnen schwimmt …
Die junge Kellnerin Marie-Line schlägt sich gerade so durchs Leben. Nach einem Streit mit ihrem Freund verliert sie nicht nur ihren Job, sondern auch die Kontrolle und wird dafür zu einer Geldstrafe verurteilt. Der zuständige Richter Gilles – kurz vor dem Ruhestand, desillusioniert und in seiner eigenen Welt lebend – erkennt in Marie-Line jedoch mehr als nur eine Akte. Um ihr aus ihrer finanziellen Klemme zu helfen, bietet er ihr einen Job an: Marie-Line soll seine Fahrerin sein. Ein wundervoller kleiner Film, der voller Sympathie auf seine Figuren blickt. Es ist berührend und schön, diesen Menschen dabei zuzusehen, wie sie ihr Bestes geben.
NEU AB 16.10.
NEU AB 23.10.
NEU AB 30.10.